Technik der Sternenkugel
- Verbindet die einzelnen Planeten einer Galaxie miteinander, wenn beide Sternenkugeln aktiviert
sind.
- im inaktiven Zustand so groß wie eine Glasmurmel strahlt sie Wärme aus
- im aktivierten Zustand so groß wie ein Basketball und blau leuchtend
- Durch gewisse Personen mit starkem Willen und telephatischen Fähigkeiten aktivierbar
- Einmal aktiviert, verbindet sie sich automatisch mit den anderen Sternenkugeln im Netzwerk der
Galaxie und bekommt von ihnen und der Sonne Energie
- Können von einem Schutzschild umgeben sein, welches pro Kugel anpassbar ist
- Ihre Position wird anhand der Planetenposition im Netzwerk gespeichert
- Eine Bewegung bei aktivierter Sternenkugel ist nicht möglich
- Die Sternenkugeln schweben mittels Antigrafen in einer Höhe von ca. 1,5m über dem Boden und
sind von einem Prallfeld umgeben, welches dafür sorgt, dass sie nicht durch Luft oder anderem
unkontrolliert bewegt werden
- Will man eine Verbindung (Wurmloch) zu einem anderen Planeten aufbauen, so umfasst man die
aktivierte Sternenkugel mit beiden Händen und blickt in sie hinein. Konzentriert man sich, so
kommen die Planeten der Galaxie auf einen zugeschwebt. Durch Gedankenkontrolle wählt man den
gewünschten Planeten aus, er kommt immer näher und die Verbindung baut sich auf.
- Es gibt eine spezielle Sternenkugel in der Semanon-Galaxie. Sie leuchtet im deaktivierten Zustand
lila und schützt den Planeten auch im deaktivierten Zustand vor Angriffe von Außerhalb
- besteht Gefahr für den Planeten, so kann die Sternenkugel in einen Not-Modus gehen, sie leuchtet
dann rot und unterbindet jede Verbindung zu ihr oder von ihr. Bestehende Verbindungen werden
umgehend unterbrochen.
- als weitere Schutzfunktion kann die Sternenkugel gezielte elektromagnetische Impulse freisetzen.